Theater: „Kòkalos – La Mennula Amara“ bringt sizilianischen Mythos und Identität auf die Bühne
Gabriella Vicaris Stück „Kòkalos – La Mennula Amara“ feiert am 11. August auf der Piazza Piano Croce in Sant'Angelo Muxaro Premiere. Es verbindet griechisches Drama, Fabel und die sizilianische Sprache. Eine Reise durch Mythos, Geschichte und kollektives Gedächtnis, bei der Legenden mit den tiefsten Wurzeln Siziliens verschmelzen.
Die vom Verein Arsura produzierte Show erkundet griechische Dramen, berührt das Märchen und erklingt in der sizilianischen Sprache wie ein Lied der Erde. Es ist eine Geschichte von Exil, Einfallsreichtum und Erlösung, eine Einladung, Schmerz in Kunst zu verwandeln. Hintergrund ist die Legende von Dädalus, der von König Kokalos in Kamico, im Herzen des antiken Sizilien, empfangen wurde, wo Erinnerung zu Identität wird.
Die Erzählung wird durch Tanz, Gesten, Musik und Bilder bereichert, die mit den Worten in einer notwendigen Verflechtung von Körper und Geschichte interagieren und tiefe Emotionen und Eindrücke hervorrufen können.
Termine und Orte:
• Montag, 11. August – Sant'Angelo Muxaro, Piazza Piano Croce – 20:00 Uhr
• Dienstag, 26. August – Montevago, Ruinen der Mutterkirche – 21:30 Uhr
• Samstag, 30. August – Bivona, neues Stadttheater – 21:00 Uhr
Regie und Drehbuch: Gabriella Vicari.
Schauspieler: Calò Morreale, Mariangela Bucceri, M. Antonietta Emma, Adriana Carito, Tiziana Scrudato, Vittorio Cusumano, Luca Montalbano, Giuseppe Macauda, Cinzia Blanda, Gerlanda Carito, Rita Montalbano, Silvia Sciortino.
Choreografie: Chiara Geraci.
Folgen Sie dem AgrigentoOggi-Kanal auf WhatsApp
Agrigentooggi